Auch auf dem Feld der Popmusik ist man auf Seiten unserer evangelikaler Freunde weiter als auf katholischer. Die meisten Katholiken haben noch nicht einmal von christlicher Pop- und Rockmusik gehört, geschweige denn von katholischer. Und sogar in Amerika, dem Land der sonst unbegrenzten Möglichkeiten, gibt es zwar natürlich katholische Popmusik, aber nicht besonders breit gefächert. Eine katholische Punkband gibt es dort jedenfalls nicht.
Allerdings ist das Angebot dann doch wieder so umfangreich, daß ich hier nur die besonders herausragenden Bands, Sänger und Projekte vorstellen kann.
Punk
|
Outer Fringe, die erste katholische Punkband, die ich überhaupt je finden
konnte und meine erklärte Lieblingsband. Sie selbst bezeichnen sich
als Ratzinger Houseband und ihren Stil wahlweise als Popepunk
oder Pop-Punk, was die Sache auch ganz gut trifft. Die Webseite ist ein wenig
chaotisch, mit kompliziert verschachtelten Frames gebaut und hier und da
öffnet sich nach einem Klick plötzlich ein neues Browserfenster,
aber was soll's schließlich kommt's auf die Musik an. |
|
Kurze Zeit später stieß ich auf meinen Webstreifzügen - immer noch auf der Suche nach zumindest noch einer katholischen
Punkband auf The Flanders. In Brasilien also gibt es tatsächlich eine professionelle katholische Punkband. Der
Name verweist natürlich auf die frommen (evangelikalen) Nachbarn der Simpsons und die Musik geht richtig ab. Die 2005
neu erschienene Platte hört sich richtig, richtig gut an... |
Hardcore
|
Relativ harte Musik macht die Band Seven Sorrows, deren Seite auch extrem cool gestaltet ist. Alle Songs
kann man kostenlos als mp3 downloaden, was hiermit dringend empfohlen wird...
|
Metal
|
Eine echte katholische Metalband gibt es ebenfalls in Brasilien, nämlich die Band Uniao. Die Musik ist jetzt
nicht unbedingt melodiös, aber irgendwie so richtig wie Heavy Metal sich eben anhört. Hart.
|
|
Und noch eine katholische Metalband - natürlich ebenfalls aus Brasilien. Und mit besonderer
Beziehung zu einem dort tätigen Kloster. Das aktuelle Album von Eterna kann man sogar per Amazon bestellen,
wenn auch zu horrenden Preisen. Da dürfte der US-Import sogar billiger sein.
|
Rock
|
Die beiden Alben meiner katholische Lieblingssängerin Angela waren die ersten katholischen Musik-CDs, die ich
je gekauft habe. Leider gibt es ihre Homepage schon lange nicht mehr, ihre Alben sind aber noch erhältlich. Ach ja,
die Kategoriesierung als "Rock" darf man nicht zu eng auslegen, sie stammt halt von den amerikanischen Seiten...
|
HipHop
|
Die einzige HipHop-CD, die ich mir je gekauft habe, ist die phatmass-Compilation Massmatics. Freunde, die sich regelmäßig
HipHop reinziehen, bescheinigen der CD einige Qualität (im übrigen zu deren Überraschung, da sie schlechte Reime zu
NGL-Geschrammel erwartet hatten, als sie "Katholischen Hiphop" hörten...)
|
|