
 |
|
|
16. Juni 2012 Flagge zeigen! So wie selbstverständlich gilt "Ohne Tasche keine Competition!", so gilt natürlich auch "Ohne Fahnen kein Fronleichnam!". Und so ist es jetzt wieder Zeit, die vierzig Tage nach dem Hochfest gemeinsam mit vielen anderen begeisterten Katholiken in unserem Land zu begehen, indem wir die Kirchenfahne hissen.
Wer sich im Bereich Mannheim aufhält, möge sich vorsichtshalber gleich mehrere Fahnen bestellen, denn dort wird meiner Erfahrung nach gerne mal die Fahne vom Auto abgebrochen. Möglicherweise hatte es aber auch nichts mit der lokalen Bevölkerung zu tun, sondern mehr mit einer zeitweiligen ungünstigen Ansammlung ganz besonders toleranter Katholiken.
Twittern
Kommentare:
Wusste gar nicht, dass der Vatikanstaat eine eigene fussballmannschaft zur EM in die Ukraine und nach Polen schickt. Kompliment und – good luck and good night!
f: m. () - 17 Juni '12 - 01:27
Solche falschformatigen Fahnen würde ich keine einzige bestellen und in Mannheim mag es einfach ein paar fanatische Vatikanisten geben: In der vexillologischen Fachliteratur wird die Flagge des Vatikan als einzige Nationalflagge neben der Schweizer Fahne angegeben, die quadratisch ist.
Katholisch Bloggen () (URL) - 04 August '12 - 00:44
Daran wird’s gelegen haben.
Dybart - 04 August '12 - 08:20
|
|
|
|
|
|
|